
unser aktuelles stück

«GEISTER-STUND»
oder wie sich drei Geister das Überleben sichern wollen.
Unterschiedlicher könnten unsere drei «Freunde» nicht sein. Anna, die Edeldame aus dem 18. Jahrhundert, Franky, der Filmstar aus den 50er Jahren und der ehrwürdige Feldmarshall Moritz Leuzinger, ein Offizier aus dem Sonderbundskrieg im 19. Jahrhundert. Seit vielen Jahre leben die drei Geisterfreunde im alten und grosszügigen Schloss «Emmerberg». Unter anderem bieten die historischen Gemäuer 23 Schlafzimmer, zwei Küchen, drei Bibliotheken, vier Saunas, acht Balkone, zwei Schwimmbänder... und ein 12m2 grosses Badezimmer. Der Unterhalt dieser Immobilie kostet also eine Stange Geld. Das ist auch der Grund, warum Charléne Meier seit längerem versucht ihr Anwesen zu verkaufen.
Unser «unheimliches» Trio ist also gefordert, wenn sie weiterhin gemütlich und kettenklimpernd hier wohnen möchten. Immer wieder müssen sie mögliche Käufer des alten Schlosses vertreiben, was sie mit ihren Spukküsten auch erfolgreich tun.
Charléne hat aber unterdessen keine Lust mehr auf das Geisterspiel und will das alte Schloss nun definitiv loswerden. Um die Plagegeister zu verscheuchen, engagiert sie «professionelle» Geisterjägerinnen. Das stellt unser Geister-Trio vor ganz neue Herausforderungen.
Gelingt es der jungen Edeldame. dem Feldmarshall und dem Filmstar gemeinsam die letzte Schlacht zu gewinnen? Oder hat es sich bald ausgespukt?
Eine geistreiche Komödie mit viel Spannung, Witz und
einer grossen Portion Situationskomik
AUFFÜHRUNGSDATEN 2025
Reservieren Sie sich eines unserer Aufführungsdaten
für die kommende Produktion.
Freitag
Türöffnung 18:30 Uhr Theaterbeginn 20:00 Uhr
28.03.25
Samstag
Türöffnung 18:30 Uhr Theaterbeginn 20:00 Uhr
29.03.25
Freitag
Türöffnung 18:30 Uhr Theaterbeginn 20:00 Uhr
04.04.25
Samstag
Türöffnung 18:30 Uhr Theaterbeginn 20:00 Uhr
05.04.25
EINTRITTSPREISE
Erwachsene
CHF 18

Türöffnung Brunch 11:00 Uhr
Theaterbeginn 13.00 Uhr
06.04.25
Sonntag
Kinder bis 16 Jahre
CHF 14
AHV mit Ausweis
CHF 14
Alle Aufführungen finden im Gemeindesaal Hombrechtikon statt.
Wie gewohnt können Sie bei uns vor den Aufführungen ein leckeres Abendessen geniessen.
