top of page

2022

«ZUR GOLDIGE HARFE»

Titelbild_2022_amaryllis.png

«Zur goldige Harfe» oder was hat ein Polterabend,
eine Hochzeit und eine Beerdigung miteinander zu tun?


Herbert Schmid - stehts korrekt und trocken - betreibt das Bestattungsinstitut «Zur goldige Harfe». Seine Tage verlaufen immer im selben Trott...  bis zu diesem Samstagmorgen, dem Hochzeitstag seines besten Freundes David.
David, eher der unzuverlässige Chaostyp, hat sich an seinem Polterabend ein heftiges Problem aufgehalst. Um sich den teuren Ehering für seine Julia leisten zu können, machte er einen spontanen Deal mit der zwielichtigen Svetlana Koslowski. Wie Sie sich denken können, will diese nun ihr Geld zurück, was David natürlich unbedingt versucht zu verhindern. Die clevere Idee; Er will seinen eigenen Tot inszenieren, um die Schulden nicht bezahlen zu müssen.

 

Jenny, die Lehrtocher in der goldenen Harfe, ist zu verdanken, dass plötzlich Davids halbe Hochzeitgesellschaft im Bestattungs-institut erscheint. Während die Braut um Ihren David trauert, ist David‘s inszeniertes Ableben für Helen Hablützel, Davids zukünftige Schwiegermutter, ganz OK. Hält sie doch nichts von dem Taugenichts.  Immer mehr Leute steuern an diesem Samstag in Herberts Bestattungsinstitut, was ein verwirrendes Chaos auslöst. «Wer» darf Davids gespielter Leiche begegnen, wer darf das auf keinen Fall und wer «muss» auf die gespielte Leiche treffen? 

Ach ja, fast vergessen, da wäre ja auch noch Irmgard Abegglen, die trauernde Witwe, die ihrem «Ernstli» die letzte Ehre erweisen möchte...

 

Eine rabenschwarze Komödie! Unser herzliches Beileid.

Zum Programmheft

ADRESSE

Theatergruppe Amaryllis
c/o Sabina Häusler
8634 Hombrechtikon

BANKVERBINDUNG

 

CH62 0900 0000 8700 1269 1

Konto: 87-1269-1

 

Türöffnung
Abends 18:30 Uhr
Sonntags 11:00 Uhr
 

Essen

Abends ab 18:30 Uhr
Brunch ab 11:000 Uhr

Theaterbeginn

Freitag 20:00 Uhr

Samstag 20:00 Uhr
Sonntag 13:00 Uhr

NEWSLETTER

Vielen Dank und herzlich willkommen.

Impressum     Datenschutz    

© 2021 Theatergruppe Amaryllis. Erstellt durch typG.ch

bottom of page